Geschenke für die Kinderstation

Die Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im St.-Antonius-Hospital können sich im Advent und zu Weihnachten auf kleine Aufmerksamkeiten freuen: Wie bereits in den vergangenen Jahren verteilt die Stiftung „Träumen lohnt sich“ von Fußballnationalspieler Robin Gosens auf der Kinderstation des Krankenhauses Geschenke. Robin Gosens, Gründer der Stiftung und selbst zweifacher Familienvater, erklärt, warum ihm […]

Spielzeug für die Bischof-Ketteler-Schule

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir die Mittelstufe der Bischof-Ketteler-Schule aus Bocholt mit einer Vielzahl an Spielzeug unterstützen konnten.42 Schülerinnen und Schüler der Stufe freuen sich auf neue Bälle, Turnreifen, Stelzen, Maxi-Roller sowie ein XXL-4-Gewinnt für ihre Pausen. Das neue Spielmaterial bringt zusätzliche Abwechslung und sportliche Aktivität in den schulischen Pausenzeiten im Ganztag. Euer Tls-Team

Waldspielplatz in Elten verzögert sich

Mit dem Waldspielplatz will Fußballprofi Robin Gosens in Elten eine Anlaufstelle für alle schaffen. Das Geld ist vorhanden. Doch noch befindet sich das Projekt in der Genehmigungsphase. Wie ist es um den Waldspielplaz auf dem Eltenberg bestellt?So recht kommt das von Fußballnationalspieler Robin Gosens initiierte Projekt nicht voran. Mit seiner „Träumen-lohnt-sich-Stiftung“ will der Eltener in

Robin-Gosens-Stiftung unterstützt Schwimmkurse in Elten

Dank der Robin-Gosens-Stiftung „Träumenlohntsich“ ist es dem Kneippverein Elten wieder möglich, in den Sommerferien im Eltener Bürgerbad Schwimmkurse für Kinder anzubieten. Insgesamt 106 Kinder lernen aktuell in sieben Kursen zu Schwimmen und erwerben so entweder das Seepferdchen- oder das Bronze-Schwimmabzeichen. Während der Corona-Pandemie waren die Bäder geschlossen, so dass die ohnehin vollen privaten und schulischen

Erfolg wird im Kopf entschieden – Träumen lohnt sich-Camp mit Robin Gosens in Berlin

26 talentierte Fußballerinnen und Fußballer im Alter zwischen 14 und 18 Jahren trafen sich am vergangenen Wochenende in Berlin, um beim Träumen lohnt sich-Camp ihren ganz individuellen Träumen auf und neben dem Platz ein Stückchen näher zu kommen. Organisiert wurde die Veranstaltung zusammen mit der DFB-Akademie von der DFB-Stiftung Sepp Herberger und der träumenlohntsich-Stiftung von

“Begeisterte Menschen, beeindruckende Bilder und ganz große Emotionen“

So fasst der Fußballverband Niederrhein (FVN) den Inklusionstag in Düsseldorf am 07. Juli zusammen, bei dem auch wir mit unserer Stiftung aktiv vertreten waren.Und auch wir sind immer noch von der tollen Veranstaltung „geflasht“, die der FVN auf dem Burgplatz ausgerichtet hat.Im Mittelpunkt des Events stand natürlich das Thema Inklusion mit dem Ziel auf dieses

Träumen lohnt sich-Camp mit Robin Gosens in Berlin – jetzt bewerben und dabei sein

Bereits zum vierten Mal realisiert die DFB-Stiftung Sepp Herberger gemeinsam mit der träumenlohntsich-Stiftung vom 2. bis zum 4. August 2024 in Berlin das Träumen lohnt sich-Camp. Von Freitag bis Sonntag geht es in Sporteinheiten, Workshops und Impulsvorträgen um wichtige Themen und Prozesse für Nachwuchstalente, die sich vorrangig im Kopf abspielen. Sportpsychologinnen und Sportpsychologen aus der

Torspende für das St. Elisabeth Kinderheim in Emmerich

Mission completed – das neue Spielgerät wird nun endlich genutzt. Das St. Elisabeth Kinderheim in Emmerich um Leiter David Koep freut sich sehr über unsere Torspende. Wir hoffen, dass wir ein Lächeln ins Gesicht der Kinder zaubern konnten und dabei helfen können, dass die Kids Spaß am Sport entwickeln und vielleicht sogar eine neue Sportart

Fußball mit Herz: Beim dritten FVN-Inklusionstag in der Sportschule Wedau gab es nur Gewinner!

Seit Anfang 2023 arbeiten wir erfolgreich mit dem Fussballverband Niederrhein zusammen und arbeiten gemeinsam daran, den Fussball für alle zugänglich zu machen. In diesem Zusammenhang fand nun der dritte FVN- Inklusionstag in der Spotschule Duisburg statt. Mehr als 200 Spielerinnen und Spieler – mit und ohne Handicap – haben bei strahlendem Sonnenschein in drei Kleinfeld-Turnieren daran teilgenommen.Aber auch der Spaß drumherum kam nicht zu kurz: Neben den spannenden Matches auf den Kleinfeldern rundeten einige

TLSport-Event geht in die nächste Runde!

Es geht wieder los: TLS-Sporttag 2024! Da es die letzten zwei Jahre so gut bei euch ankam, findet auch in diesem Jahr am 30. Juni 2024 im Eugen Reintjes Stadion unsere Veranstaltung rund um das Thema „Sport und Bewegung“ statt. Unser TLSport-Event soll euch dabei helfen, den Spaß am Bewegen neu- oder wieder zu entdecken. Wir geben

Nach oben scrollen