Schwimmkurse in den Herbstferien

Auch dieses Jahr konnten wir es dem Kneippverein Elten e.V. ermöglichen, in den Herbstferien im Eltener Bürgerbad Schwimmkurse anzubieten. Entstanden ist diese Art der kompakten Schwimmkurse durch die Schließung der Schwimmbäder in Corona-Zeiten. Die Kinder konnten nicht in die Bäder und so fand entsprechend auch kein Schwimmunterricht statt. Die Wartelisten für Seepferdchenkurse wurden so lang, […]

FVN-Inklusionstag 2023

Mit einem lauten “Danke, Robin Gosens!” brachten die Teilnehmer/innen des FVN-Inklusionstags 2023 gemeinsam mit FVN-Präsident Peter Frymuth ihre Freude und ihre Dankbarkeit für das Engagement des deutschen Nationalspielers zum Ausdruck. Mitte August hatte der Fußballverband Niederrhein (FVN) die Kooperation mit der träumenlohntsich-Stiftung von Robin Gosens verkündet, der seine Karriere einst am Niederrhein bei Fortuna Elten

Inklusionsfußball: Kooperation zwischen dem FVN und der Träumen lohnt sich Stiftung

Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass wir als Stiftung ab nun an mit dem FVN zusammenarbeiten und gemeinsam den Inklusionsfussball am Niederrhein ausbauen und die Vereine dabei unterstützen möchten. Falls Ihr Hilfe dabei braucht, in eurem Verein ein eigenes inklusives Angebot auf die Beine zu stellen, könnt Ihr euch gerne beim FVN melden.Dort

United Charity Auktion

Mittlerweile hat sich unsere jährliche Auktion gemeinsam mit United Charity etabliert. In diesem Jahr haben wir uns etwas besonderes ausgedacht. In den vergangenen zwei Jahren haben wir den Fokus auf getragene und neue Schuhe gelegt, in diesem Jahr hat jeder und jede die Chance, ein unterschriebenes Trikot der Inter Mailand Spieler zu gewinnen. Besondere Highlights

Spende für den Förderverein Reittherapie Klinkerhof e.V.

Wir sind sehr glücklich darüber, dass der Förderverein Reittherapie Klinkerhof e.V. auf uns zugekommen ist und wir mit einer Spende unterstützen konnten.Die Reittherapie ermöglicht es, Kindern und Erwachsenen durch die Arbeit mit Pferden gesundheitliche Förderung zu erlangen.Uns begeistert die gemeinnützige Arbeit mit den Pferden und daher lag es uns am Herzen, den dringend benötigten Sattel

Drittes Träumen lohnt sich-Camp in Berlin

25 talentierte Fußballerinnen und Fußballer im Alter zwischen 14 und 18 Jahren trafen sich am vergangenen Wochenende in Berlin, um beim Träumen lohnt sich-Camp ihren ganz individuellen Träumen auf und neben dem Platz ein Stückchen näher zu kommen. Organisiert wurde die Veranstaltung zusammen mit der DFB-Akademie von der DFB-Stiftung Sepp Herberger und der träumenlohntsich-Stiftung von

TLSport-Event 2023 – Rückblick

Am 22.06. hat das zweite „Träumen Lohnt Sich“ Sportevent im Eugen-Reintjes-Stadion stattgefunden und war ein voller Erfolg.Das Event liegt mir sehr am Herzen, weil es auf der Basis von Gesprächen mit Schulleitern aus unserer Region entstanden ist. Der Ton war bei allen derselbe: die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass die Kinder große motorische Schwächen aufweisen.

TLSport-Event 2023 – Anmeldung

Es ist wieder soweit: Das TLSport-Event 2023 geht in die 2. Runde! Ganz unter dem Motto: Startet sportlich in die Sommerferien“ wird am 22. Juni 2023 das 2. TLSport-Event stattfinden.Da es so gut bei euch ankam, findet in diesem Jahr im Eugen-Reintjes-Stadion zum zweiten Mal unsere Veranstaltung rund um das Thema „Sport und Bewegung“ statt.

Träumen lohnt sich-Camp mit Robin Gosens in Berlin – jetzt bewerben und dabei sein

Bereits zum dritten Mal realisiert die DFB-Stiftung Sepp Herberger gemeinsam mit der träumenlohntsich-Stiftung vom 7. bis zum 9. Juli 2023 in Berlin das Träumen lohnt sich-Camp. Von Freitag bis Sonntag geht es in Workshops, Sporteinheiten und Impulsvorträgen um Quellen mentaler Stärken, Methoden für mentales Training, psychische Gesundheit und große Träume. Sportpsychologinnen und Sportpsychologen aus der

Fahrräder für geflüchtete Kinder und Jugendliche

Schnell auf die Fiets, um zur Schule, zum Training oder zu einer Freundin zu fahren? Was für die meisten selbstverständlich ist, ist für viele Kinder und Jugendliche, die nach Deutschland geflüchtet sind, ein Traum. Dabei haben sie nicht selten lange Wege, weil die Zahl der Neuankömmlinge weiterhin hoch und die Möglichkeiten der Unterbringung entsprechend knapp

Nach oben scrollen