Geschenke für die Kinderstation

Die Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im St.-Antonius-Hospital können sich im Advent und zu Weihnachten auf kleine Aufmerksamkeiten freuen: Wie bereits in den vergangenen Jahren verteilt die Stiftung „Träumen lohnt sich“ von Fußballnationalspieler Robin Gosens auf der Kinderstation des Krankenhauses Geschenke.

Robin Gosens, Gründer der Stiftung und selbst zweifacher Familienvater, erklärt, warum ihm die Aktion am Herzen liegt: „Die Adventszeit ist für mich die schönste Zeit des Jahres – eine Zeit, die ich mit meinen Liebsten verbringen möchte. Doch nicht alle Kinder haben dieses Glück. Für diejenigen, die die Feiertage im Krankenhaus verbringen müssen, wollten wir ein Zeichen setzen. Wir möchten ihnen zeigen, dass sie Teil einer größeren Gemeinschaft sind, die an sie denkt, sie unterstützt und ihnen in schwierigen Momenten ein wenig Wärme schenkt. Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, den Kindern ein Stück Hoffnung und Heimat zu bringen.“

Dass das gut ankommt, wissen die Verantwortlichen im St.-Antonius-Hospital Kleve ganz sicher. Chefarzt Dr. Jochen Rübo und Stationsleitung Eva Schmitt freuen sich auf leuchtende Kinderaugen: „Eine tolle Aktion“, finden sie. „Wir bedanken uns ganz herzlich im Namen unserer kleinen Patienten.“

Die „Träumen lohnt sich Stiftung“ unterstreicht, wie wichtig es ist, gerade in schwierigen Zeiten für die Jüngsten und Verletzlichsten da zu sein. „Denn die kleinen Gesten, die von Herzen kommen, können oft eine große Wirkung entfalten“, betont Julian Bruckmann, Mitglied im Stiftungsrat, bei der Geschenkübergabe an das Team der Kinderklinik im St.-Antonius-Hospital Kleve.

Die Aktion wäre ohne die Unterstützung großzügiger Partner nicht möglich. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren: Adidas, Anholter Schweiz, Bahia Spaßbad, Coppenrath Verlag und der Ponyhof Leiting.

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im St.-Antonius-Hospital Kleve behandelt alle Erkrankungen des Kindesalters, insbesondere akute Infektionskrankheiten (Atemwegs- und Magen-Darm-Infekte), chronische Erkrankungen (z.B. Epilepsie) und akute Notfälle aller Art. Frühgeborene und kranke Neugeborene versorgt das Team für Neonatologie mit großem Engagement.

Nach oben scrollen