2023

TLSport-Event 2023 – Anmeldung

Es ist wieder soweit: Das TLSport-Event 2023 geht in die 2. Runde! Ganz unter dem Motto: Startet sportlich in die Sommerferien“ wird am 22. Juni 2023 das 2. TLSport-Event stattfinden.Da es so gut bei euch ankam, findet in diesem Jahr im Eugen-Reintjes-Stadion zum zweiten Mal unsere Veranstaltung rund um das Thema „Sport und Bewegung“ statt. […]

Träumen lohnt sich-Camp mit Robin Gosens in Berlin – jetzt bewerben und dabei sein

Bereits zum dritten Mal realisiert die DFB-Stiftung Sepp Herberger gemeinsam mit der träumenlohntsich-Stiftung vom 7. bis zum 9. Juli 2023 in Berlin das Träumen lohnt sich-Camp. Von Freitag bis Sonntag geht es in Workshops, Sporteinheiten und Impulsvorträgen um Quellen mentaler Stärken, Methoden für mentales Training, psychische Gesundheit und große Träume. Sportpsychologinnen und Sportpsychologen aus der

Fahrräder für geflüchtete Kinder und Jugendliche

Schnell auf die Fiets, um zur Schule, zum Training oder zu einer Freundin zu fahren? Was für die meisten selbstverständlich ist, ist für viele Kinder und Jugendliche, die nach Deutschland geflüchtet sind, ein Traum. Dabei haben sie nicht selten lange Wege, weil die Zahl der Neuankömmlinge weiterhin hoch und die Möglichkeiten der Unterbringung entsprechend knapp

Erfüllung des ersten Herzenswunschs

Am vergangenen Wochenende durften wir mit der träumenlohntsich-Stiftung den ersten Herzenswunsch erfüllen. In Zusammenarbeit mit dem Verein Herzenswünsche haben wir Moritz und seinen Vater für ein Wochenende nach England geschickt, damit Moritz dort die Möglichkeit hat, sein Idol zu treffen und kennenzulernen. David Brooks ist ein junger Fußballer, der unter derselben Krankheit wie Moritz litt.

Kooperation mit dem Verein Herzenswünsche e.V.

Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass wir ab sofort mit Herzenswünsche e.V. kooperieren und über den Verein die Möglichkeit bekommen regelmäßig Herzenswünsche von schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen erfüllen zu dürfen. Das Engagement des Vereins beeindruckt uns als Stiftung und hat unseren tiefsten Respekt. Denn sie schaffen es erkrankten, jungen Menschen in ihrer

Ein Tischkicker vom Profi

„Das Spielezimmer auf unserer Kinderstation im St. Agnes-Hospital Bocholt soll unseren kleinen Patientinnen und Patienten für einen Moment die Leichtigkeit zurückbringen. Hier können sie – sofern es ihre Erkrankung zulässt – Spaß haben und im Idealfall für eine kurze Weile vergessen, dass sie bei uns stationär aufgenommen sind und im Krankenhaus behandelt werden müssen“, berichtet

Nach oben scrollen